Liebe besteht nicht nur darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt. (Antoine de Saint-Exupery)
Ein Trauspruch aus der Bibel gehört zu jeder kirchlichen Trauung dazu. Den Trauspruch sucht sich das zukünftige Paar in der Regel selber aus und er wird auf Ihrer Urkunde vermerkt. Da dieser Spruch der ganz persönliche Bibelvers für die zukünftige Ehe sein wird und er gut zu Ihnen passen sollte, nehmen Sie sich ausreichend Zeit und Ruhe für die Auswahl. Beim Hochzeitsgottesdienst wird dann oft auch der von Ihnen gewählte Trauspruch zum Thema gemacht und bestimmt auf diese Weise den Gottesdienst entscheidend mit.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Vergebt, so wird euch vergeben. Gebt, so wird euch gegeben.
Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten.
Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und von großer Güte.
Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat.
Selig sind, die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Seid eines Sinnes untereinander. Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch zu den Geringen. Haltet euch nicht selbst für klug. Ist es möglich, soviel an euch liegt, haltet mit allen Menschen Frieden.
Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch!
Die Frucht aber der Gerechtigkeit wird gesät in Frieden für die, die Frieden stiften.
Eure Rede aber sei: Ja! Ja! Nein! Nein! Was darüber ist, das ist vom Übel.